Nutzungsbedingungen

Alle auf dieser Plattform eingestellten Ideen und Kommentare werden geprüft. Wir behalten uns vor, Ideen oder Kommentare, die nicht den unten genannten Regeln entsprechen, textlich zu verändern oder aus unserem System zu löschen. Sollte ein Beitrag textlich verändert werden, setzen wie Sie davon per E-Mail in Kenntnis. Bei wiederholter Missachtung der Regeln behalten wir uns vor, Nutzende aus dem System zu entfernen.

  • Sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein, um sich auf dieser Plattform zu registrieren.
  • Sie dürfen sich nur ein Mal registrieren. Dabei ist unerheblich, ob unterschiedliche E-Mail-Adressen verwendet werden.
  • Verwenden Sie im Rahmen Ihrer Ideen und Ihres eigenen Benutzernamens keine Namen von fremden, realen Personen, um eine Verletzung von Persönlichkeitsrechten zu vermeiden.
  • Stellen Sie keine Fotos online, die Personen erkennbar zeigen. Auch dies stellt eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte der gezeigten Personen dar.
  • Rufen Sie nicht zu Gewalt und strafbaren Handlungen auf. Rassistische, faschistische, sexistische, pornografische oder beleidigende Inhalte werden nicht geduldet.
  • Stellen Sie keine Werbenachrichten oder Kettenbriefe ein.
  • Stellen Sie keine Beiträge ein, die urheberrechtlich geschützte Marken- oder Handelsnamen (bspw. von Einzelhändlern, Handelsketten, Lokalitäten o.ä.) beinhalten, andernfalls müssen wir Ihren Beitrag anonymisieren.
  • Links auf urheberrechtlich geschützte Inhalte sind nicht erlaubt. Es ist völlig legal, kurze Auszüge aus urheberrechtlich geschützten Werken zu informationellen Zwecken zu posten. Was darüber hinaus geht, ist illegal. Zu den urheberrechtlich geschützten Werken gehören unter anderem Zeitungsartikel, Liedtexte, Programme, Bilder etc. Dabei sind Sie verpflichtet, selber zu prüfen, ob und unter welchen Bedingungen eine Berechtigung vorliegt. Inhalte, zu deren Verwendung Sie nicht berechtigt sind, dürfen nicht eingespeist werden.
  • Alle von den Teilnehmenden eingestellten Inhalte stehen unter der CC BY-SA-Lizenz, das heißt, sie dürfen unter Nennung des (Nutzer-)Namens des Autors sowie der URL der jeweiligen Seite auf dieser Plattform unentgeltlich und unter den gleichen Bedingungen weiter verwendet werden.

Verstoßen Ihre Inhalte gegen eine dieser Regeln oder gegen deutsches Recht, sind wir gezwungen, diese aus dem System zu löschen. In solch einem Fall werden wir Sie auf den Verstoß hinweisen. Bei wiederholten Verstößen gegen die Regeln droht der Ausschluss aus dem System.

Sofern Ihr Beitrag rechtswidrige Inhalte enthält und der Betreiber dieser Seite deshalb in Anspruch genommen wird, müssen wir Ihnen die daraus folgenden Kosten in Rechnung stellen.

Informationen zu den einzelnen Regeln und Abläufen der Online-Beteiligung haben wir hier noch einmal für Sie zusammengefasst.

Netiquette

Die folgenden Regeln sollen einen respektvollen Umgang unter den Teilnehmenden gewährleisten. Wenn Sie diese Regeln beachten, erhöht sich außerdem die Chance, dass Ihre Beiträge von Ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern gelesen und unterstützt werden.

  1. Zeigen Sie Respekt gegenüber den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und achten Sie auf einen höflichen Umgangston. Vermeiden Sie Beleidigungen, Anschuldigungen und Beschimpfungen. Diese haben in einer sachlichen Diskussion nichts verloren.
  2. Lesen Sie erst die bereitgestellten Informationen und die Beiträge der anderen Nutzer. Vielleicht können Sie sich einer vorhandenen Meinung anschließen und so sich selbst und uns Arbeit sparen.
  3. Geschriebene Sprache kann leicht zu Missverständnissen führen. Wählen Sie aussagekräftige Überschriften und begründen Sie Ihre Vorschläge.

Gehen Sie verantwortungsvoll mit der Ihnen gewährten Anonymität um.